Supervision für Schulen

Gemeinsam Konflikte ansehen - im lösungsorientierten Diskurs



Mehr Interaktivität

Gibt es Konflikte im Team, Schule oder Organisation, die sich andeuten oder vielleicht auch schon eine ganze Weile unausgesprochen zermürben?

So ist es Zeit für eine Supervision.

 

Diskursiv wird das Thema angegangen, das heißt, vor allem negative Emotionen und Erfahrungen werden explizit angesprochen und in eine Lösungsfindung mit einbezogen.

 

Eine Lösung steht nicht fest und wird nicht vorgegeben. Vielmehr wird sie gemeinsam mit der Gruppe oder mehreren Gruppen interaktiv erarbeitet. Sie basiert auf Interessen.

 

Neue Werte und Verhaltensmuster verhindern künftig bestmöglich das dysfunktionale Verhalten der Vergangenheit.



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.