Einfache Gadgets für ein erfülltes Leben
Der Begriff Zine leitet sich vom englischen Begriff Magazine ab. Man spricht das Wort auf Deutsch aus, wie "Sien". Es handelt sich um ein kleines, oft selbst produziertes, kostengünstiges Heftchen oder Büchlein.
Im obigen Video zeigen wir, wie man ein Din-A4-Zine faltet, scheidet und zusammensetzt.
Viel Spaß dabei!
Ein Archetyp ist ein psychologisches Verhaltensmuster. Es gibt zum Beispiel den Wut-Archetypen, den Krieger/ die Krieger*in, oder den Angst-Archetypen, den Phobiker/ die Phobiker*in.
Diese Archetypen konkurrieren miteinander. Sie kämpfen darum, wer die Führung im inneren Team haben darf.
Erst, wenn man alle Archetypen an einen Tisch holt, beginnt der moderative Integrationsprozess zum/ zur gesunden Erwachsenen und später zum Mentor/ zur Mentor*in.
In unserem Coaching erklären wir alle Archetypen und arbeiten mit ihnen. Ziel eines Coachings ist meist der oben genannte Integrationsprozess.
Denn, wenn man aus einem Coaching gesund-erwachsen herauskommt oder etwas gesund-erwachsener geworden ist, kann man viele Probleme auch allein stemmen, ohne Coach.
All unsere Methoden basieren auf diesem einfachen und spielerischen Modell der Archetypen. Daher ziehen sich auch die verwendeten systempsychologischen Farben durch uns unsere komplette Methodik.