Als Student und Student*in oder Auszubildende* ist man in einer Übergangsphase - vom oftmal behüteten Eltenhaus in die Autnomie
Wir begleiten Dich sicher durch diese private und berufliche Findungsphase mit all ihren unzähligen Fragestellungen und Möglichkeiten
Die Frage nach dem eigenen Sein, der eigenen Identität erreicht in der Ausbildungszeit ihren Höhepunkt.
Nicht nur ist es das Definieren von sich selbst in der Welt und Kultur, mit eigenen Werten, eigenem Gender und eigenen Leitmotiven.
Sondern es ist auch das behutsame Auswählen der richtigen Türen und dahinterliegenden Wegen. Jede der unzähligen Tore verbirgt sowohl Schatz wie auch Gefahr.
So gibt es zwei Arten an Wegen der Annäherung an die Zukunft:
Keine der Arten ist besser als die andere. Vielmehr ist die Art abhängig von Deinem Typus und Weltbild sowie der Situation, in der Du Dich gerade befindest.
Eine zielgerichtete und am Ende erfolgreiche Karriere ist keine Garantie für Lebensglück. Oftmals verspricht ein vorsichtiges Erproben vorab und zwischendurch eine höhere Zufriedenheit.
Vor allem das Setzen großer Ziele und aufstellen klarer Pläne kann zu einer Qual werden, wenn das Leben sich gegen diese stellt.
In der heutigen Zeit des Wandels und der kollektiven Paradigmenwechsel kann eine agile Strategie eine weit ratsamere sein.
Vielleicht ist es auch nur die Lebensvision, mit ihren Werten, und die eigene Begabung, mit ihren Möglichkeiten, die eine Konstante im Leben geben. Wenigstens zeitweise.
Leutfeuer in kleineren Abständen können einen weit klareren Weg durch den dunklen Nachtwald bieten, um am Ende aus seinem Labyrinth herauszufinden.