ARZTPRAXEN
Wir bieten Ihren Patient*innen ein begleitendes Coaching an. Dies kann der Stressbewältigung dienen, aber auch dem Umgang mit einer veränderten Lebenssituation.
Coaching-Beispiele
Eine Therapie bieten wir nicht an. Wir helfen, bestmöglich mit Symptomen zurechtzukommen.
Ihre Patient*innen haben die Möglichkeit, sich von uns im Coaching-Prozess unterstützen zu lassen. Dabei gibt es zwei Vermittlungswege:
Passive Vermittlung
Aktive Vermittlung
Online-Formulare für Ihre Praxis und für Ihre Patient*innen ermöglichen einen schnellen Austausch.
Die Leistungserbringung für unser Coaching kann stattfinden:
Die Terminplanung kann auf unterschiedliche Weisen stattfinden:
Ein bis zweimal im Jahr findet ein Treffen zwischen Ihnen und uns statt, für
In der Retrospektive blicken wir gemeinsam auf den vergangenen Zeitraum zurück und ziehen ein Fazit: Was lief gut, wo liegen Potentiale, welche neuen Leistungen könnte man anbieten, was lief nicht gut.
In der strategischen Planung legen wir einen Leistungskatalog für den kommenden Zeiraum fest. Dies beinhaltet ein Festlegen von Leistungen und Terminen.
Für Sie als Praxis fallen keine Kosten an, wenn es sich um Leistungen für Ihre Patienten handelt. Unsere Leistung stellt lediglich einen Mehrwert für Sie dar.
Sie erhalten auch keine Vergütung von uns.
Coaching-Aufwände werden dem Patienten privat in Rechnung gestellt, entsprechend unserem offenen Verrechnungskatalog.
Dabei erhalten Ihre Patienten einen 10%-igen Netzwerkrabatt auf unsere Leistungen.
Diese Aufwände werden von Krankenkassen meist nicht getragen. Sie müssen also von den Patient*innen privat beglichen werden.
Als Seminar- und Kursanbieter können wir in Ihren Räumlichkeiten auch Schulungen für Ihre Patient*innen abhalten sowie Kurse anbieten. Beispiele sind:
Überlegen Sie gerne für sich oder mit ihrem Team, welche weiteren Ideen Ihnen einfallen. Auf dieser Basis können wir gemeinsam über eine Umsetzung nachdenken.
Unser Terminbuchung bietet die Möglichkeit, speziell für Sie designte Leistungen abzubilden.
Kursbuchungen - auf Wunsch mit Tickets und Gutscheinen - sind genauso möglich, wie Rabattaktionen.
Kosten fallen lediglich für wahrgenommene Leistungen an. Diese werden alternativ den Teilnehmer*innen getragen - also Ihren Patient*innen (Coaching, Kurse) oder von Ihnen (Seminare, Consulting etc.).
Es gibt zwei Verrechnungsmodelle:
Schulungs- und Kursdauern:
Als Netzwerkpartner können auch Sie unser gesamtes Leistungsportfolio für sich und Ihre Praxis nutzen:
Auch diese Leistungen erhalten Sie mit einem Netzwerkrabatt. Auch individuelle Leistungspakte stellen wir gerne für Sie zusammen.
Ein- bis zweimal im Jahr findet eine Abstimmung der Leistungen für das folgende Jahr bzw. Halbjahr statt.
Leistungen werden bei Ihnen in der Praxis erbracht, in Ihren Räumlichkeiten. Die Minimalausstattung wären Stühle und ein Flipchart mit viel Flipchartpapier.
Für Coachings können neben Paketangeboten auch Abonnements genutzt werden. Dies ermöglicht den Abruf von Coaching-Leistungen bei Bedarf.
Wir haben Standardsätze für Schulungen, Kurse, Coachings und Abonnements. Auf diese erhalten Sie einen Netzwerkrabatt.
Die Verrechnung erfolgt nach erbrachter Leistung, spätestens zum Jahresende.
Alle unsere Leistungen sind mit der Möglichkeit für ein Online-Feedback verknüpft. Auf diese Weise erfahren Sie, wie unsere Angebote angenommen werden.