Moderation als Kernkompetenz

Moderation ist die vielleicht höchste Ausprägung von Führung 



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kunst der Moderation

Die Besonderheit des Moderierens besteht darin, dass vielleicht eine Vision oder ein Ziel vorgegeben ist - nicht aber der Weg, dort hinzukommen.

 

Dieser Weg will von der moderiert geführten Person oder Gruppe selbst gefunden werden. Die Moderation hat dabei die Aufgabe, diese Weg- oder Strategiefindung methodisch zu ermöglichen.

 

Hierzu werden sinnvolle Prozesse und Methoden zur Verfügung gestellt, die alle Beteiligte auf dieselbe Weise anonym behandelt und somit ein gemeinschaftliches Lösungsfinden ermöglicht.

 

Auch wenn Ziel, Vision und auch Werte im Vorfeld nicht vorliegen sollten, können diese im Rahmen einer Moderation gefunden, gesichert und geplant werden.

 

Wichtig ist, dass die Teilnehmenden der Moderation Möglichkeit zur Mitbestimmung erhalten und hierdurch mit den Ergebnissen der Moderation weit besser umgehen können, also wenn diese vorgesetzt werden.

Der Diskurs

In diesem Coaching-Modul zeigen wir, wie Herausforderungen mittels diskusiver Moderation angegangen werden können.

 

Der Diskurs bettet Emotionen, Widerstände und Risiken pro-aktiv in den Prozess der Moderation ein. Denn man hat nicht nur eine Rolle in der Organisation, sondern ist auch Mensch.

 

 



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.