Ganz gleich, ob Sie Projektleiterin, Prozessmanager, Wissenmanagerin oder Risikoverantwortlicher sind
Wir schulen jedes dieser Themen professionell in unseren Coachings und Seminaren - präsent und online
Seit 1995 bin ich Berater und habe mittlerweile wohl jede Art von Organisation kennengelernt. Die irritierende Erkenntnis ist, dass viele Manager*innen, die mir begegnet sind, gar nicht zu wissen schienen, was sie tun.
Aus meiner Sicht liegt dies an der Komplexität des Themas und der hierfür notwendigen Fähigkeit der Selbstreflexion. Denn diese ist notwendig, um für sich selbst reflektieren zu können, ob man den verschiednen systemischen Facetten auch tatsächlich gerecht wird.
Die meisten Managager*innen, die mir begegnet sind, waren Verhinderer - anstelle von Förderern oder Sponsoren. Ganz gleich, ob im Top-Management, bei den Executives oder in den "unteren" Führungsetagen - mit dem Grundwissen aus der Ausbildung und Bauchgefühl kommt man nicht allzu weit.
Wir schulen Management daher anders:
Eine zweite Herausforderung besteht darin, dass Management bestenfalls einen größeren Nutzen bring, als die Investition, die man in sie tätigt.
So gut wie in jeder Organisation, die mir begegnet ist, gab es Managementdisziplinen redundant, also mehrfach, unabhängig voneinander. In den meisten Fällen wurden auch keine Synergieeffekte zwischen unterschiedlichen Disziplinen genutzt.
Zudem wollte man Themen von vorn herein vollumfänglich und perfektionistisch angehen, anstatt sie langsam wachsen zu lassen.
Um ein wirklicher Manager zu sein, eine wirkliche Manager*in, beginnt die Reise erst einmal mit diesem Grundverständnis - sowie der Fähigkeit der Selbstführung.
Gerne reichen wir Ihnen im Coaching oder in Seminaren die Hand und führen Sie sicher durch dieses komplexe, facettenreiche Thema.