nie entscheiden - nie folgen - immer Abstand
Entscheiden bedeutet immer, eine Wahl zu treffen.
Folgen heißt immer Abhängigkeit.
Nähe ist immer Selbstaufgabe.
Der Entscheider ist immer EGO.
Der Folgende unterwirft sich diesem EGO.
Das Nähesuchende wird Teil dieses EGOs.
Entscheiden, folgen und Nähe zu suchen sind immer Formen der Krankheit. Krankheit meint auch hier die Entfremdung vom eigenen Selbst.
Erkennt man im ZaZen, oder generell: im Beobachten des eigenen Inneren die Archetypen der Krankheit in sich, werden sie sich unter anderem als die Paare:
darstellen.
Jede dieser Paradigmen, Wünsche und Handlungen kommen aus dem kleinen Ich, sind EGO und damit Formen der Entfremdung.
Solange man:
befindet man sich in der Entfremdung.
Befreit und damit wieder mit sich selbst verbunden ist man, wenn man:
Wichtig sind daher
um den Weg transparent zu machen und ihn damit auch anderen aufzeigen zu können.
Wird Unternehmen, Team oder Mensch von einem EGO geleitet, so ist dies immer ein Weg in die Krankheit hinein. Daher ist jede Art von EGO - gleich wo - immer zu vermeiden.
Im KeieiDo werden daher die Empfehlungen getroffen. Die Wahrscheinlichkeit, dort EGO zu finden, ist einfach zu groß:
Loslassen!
Wie sehen Alternativen aus?
Wodurch können sie scheitern?
Was sind Voraussetzungen hierfür?
Wer führt?