Risikomanagement

Anwendungsdatenbank für professionelles Management und Führung


Initialer Prozess

  1. Fachlich heterogene Personen finden
  2. Alle zum Workshop einladen
  3. Anonym Risiken brainstormen
  4. Risiken bewerten (Planning-Poker)
  5. Risiken im Risikoportfolio visualisieren
  6. Maßnahmen pro Risiko entwickeln
  7. Maßnahmen nach Sinn bewerten
  8. Maßnahmenkatalog erstellen
  9. Maßnahmen einplanen
  10. Maßnahmen umsetzen
  11. Maßnahmen im Anschluss bewerten
  12. Nachhaltigkeit schaffen

Kontinuierlicher Prozess

  • Projekte: monatlich
  • Organisation: quartärlich
  • Risiken durchgehen
  • Risiken bei Bedarf neu bewerten
  • Neue Risiken identifizieren
  • Überwundene Risiken entfernen
  • Visualisierung aktuell halten
  • Ergebnisse allen zur Verfügung stellen

Effizienz & Nachhaltigkeit

  • Stabsstelle Risikomanagement
  • Risiko- und Maßnahmendatenbank
  • Vernetzung mit:
    • Multiprojektmanagement (MPM)
    • Claim-Managemente
    • Compliance
    • Chancen-Management
    • Qualitätsmanagement
  • Schnittstellen zu:
    • Organisationsstrategie
    • Organisationsplanung
    • Business-Continuity
    • KVP (kontinuierliche Verbesserungsprozesse)


White-Papers



Poster



Sticker



Seminare