Mädchen und Technik - nur eines von vielen auch heute noch vorurteilsbehafteter Themen
Unser aktuell kostenloses, ehrenamtliches Programm hat die Förderung hochbegabter Mädchen in Potsdam zur Aufgabe
Wir gebleiten autistische Menschen in ein stabileres Leben. Oft stoßen wir hier auf hoch kreative Denker*innen und Denker, hochsensibel, mit überdurchschnittlichem Potential, das jedoch nicht oder nur marginal genutzt werden kann.
Aber Autismus ist keine Voraussetzung für Hochbegabung. Daher haben wir ein Förderprogramm entwickelt, in dem wir hochbegabte Kinder - auch mit leichtem Autismus - in ihrer Hochbegabung fördern.
Dies machen wir mittels Ausflügen in Ausstellungen und Museen, Spaziergängen in die Natur, Mal- und Bastelprojekten - stark unterstützt durch moderne Computer- und Fertigungstechnik.
In einer geschützten Umgebung erkunden wir gemeinsam die Welt, beantworten Fragen und regen zum Reflektieren des Beobachteten an.
Auch autitstische Mädchen betreuen wir stunden- und tageweise sowie über Wochenenden.
CAD - Wir fördern Kinder in der Arbeit mit Computer Aided Design. Kinder entwickeln 3D-Modelle, die im Anschluss mit dem 3D-Drucker ausgedruckt werden können.
Fertigungstechnik - Kinder entwickeln mit uns Stickmuster mit speziellen Grafikprogrammen und sticken diese Muster im Anschluss mit professionellen Maschinen auf Stoff.
Holzarbeiten - Mittels Spezialsoftware werden Holzdesigns entworfen und mit moderner Lasertechnik in Holz geschnitten. Es entstehen Anhänger oder Kunstobjekte.
Fotoprojekte - Mit dem Fotoapparat und Handy gehen wir durch die Stadt und durch Parks. Wir fotografieren Tiere, Menschen und Landschaften. Daraus erstellen wir kleine Fotoalben.
Wandern - Wir fahren raus in die Natur. Wir wandern durch Wälder und begegnen Rehen, Füchsen und Adlern.
Kontaktieren Sie uns gerne unter